PV-Anlage Vogelsangschule Saarlouis - 2. Bauabschnitt
Weiter geht’s!
Die Vogelsangschule besteht aus mehreren Gebäudeteilen, die von der Kreisstadt Saarlouis Zug um Zug energetisch saniert werden. Das Besondere dabei ist: Alle Dächer werden als SOLAR-GRÜNDACH umgestaltet.
Der Gründachaufbau wirkt als Schutzschicht gegen Extremtemperaturen, UV- und IR-Strahlung, Hagel und Witterungseinflüsse und kühlt die Photovoltaik-Module über die Verdunstung. So wird eine Effizienzerhöhung der PV-Anlage um >5 % erreicht.
Nachdem 2018 die erste BEG-PV-Anlage auf dem Dach der Vogelsangschule Saarlouis in Betrieb gegangen ist, haben nun die Dacharbeiten des 2. Bauabschnitts begonnen.
Auch auf diesem Dach wird die BEG-Köllertal wieder ein Sonnenkraftwerk errichten.
Der neue PV-Anlageteil hat eine Größe von ca. 23 kWp. Über 35.000 kWh Strom im Jahr werden geerntet, die direkt in der Schule verbraucht werden können.
Die CO2-Einsparung gegenüber der Stromerzeugung aus Braunkohle beträgt über 15 t/Jahr.
Mit freundicher Unterstützung von
Webcam Saarbrücken ©SR
FAQ - finanzielle Bürgerbeteiligung
www.beg-koellertal.de
Neue Beiträge
BEG/FEK-Kalender
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
| |||
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
Energiewende im Fröhner Wald
Vielen Dank an
HSB Cartoon!